Die mobile Hundeschule dog competence bietet Hunde-

haltern kompetente Beratung und Unterstützung bei der Hundeerziehung und der Korrektur von Verhaltens-

weisen, die das Zusammen-

leben zwischen Mensch und Hund belasten. Das Angebot eignet sich für das Training von Hunden aller Altersstufen und Problemlagen.

 

 

Rosina Kersken arbeitet in der gewohnten Umgebung des Mensch-Hund-Teams: im Haus, in der Wohnung oder auf der täglichen Gassirunde. Die Entwicklung und Festigung einer harmonischen Beziehung zwischen Tier und Mensch ist Leitidee und Grundlage ihrer Arbeit. Das Training ist positiv aufgebaut. In stressfreier Atmosphäre lernen Hunde und Halter fair und gewaltfrei miteinander zu kommunizieren und die Trainingserfolge in den Alltag zu übertragen.

 

Seit Januar 2014 bietet Rosina Kersken Gruppen- und Einzeltraining im Park an. Aktuell ergänzt sie das Begegnungstraining durch die Kursangebote "Dummy-training" und "Junghundetraining". Ausführliche Informationen finden interessierte Hundehalter auf der dog-competence-Homepage. Anmeldungen telefonisch unter 0212/645 416 30 oder 0163/222 2005; per eMail an [email protected]

Drehpause. Zwei Darsteller aus dem "Dog-Competence-Info-Film", der im Oktober im Coppelpark gedreht wurde.

Hundetreff im Coppelpark auch bei schlechtem Wetter:

Fotos: Fam. Zuleger

Wenn auch Sie Engagement für den Erhalt eines Stadtparks als soziale und auch kulturelle Aufgabe sehen und Kultur als Lebensgestaltung verstehen, dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung: Auf Ihre Ideen, auf Ihren Rat, auf Ihre Spende und auf Ihren Mitglieds- oder Förderbeitrag von 2,50 € monatlich ...

Spendenkonto für den Erhalt des Coppelparks. Bitte PDF anklicken!
Spenden.pdf
PDF-Dokument [191.3 KB]
Mitgliedsantrag: 2,50 € monatlich für den Park-Erhalt
Mitgliedsantrag 2015.pdf
PDF-Dokument [66.0 KB]

Lebenswertes Solingen e.V.

Büro: Meisenburger Weg 11

42659 Solingen

 

Tel. 0212/4 52 54

Besuchen Sie uns auf https://www.facebook.com/

Coppelpark>